Werkbank Spätschicht: Expertenvortrag über KI

Event-Infos
Am 27. August 2024 ist der Heinsberger KI-Experte Volker Thebrath zum zweiten Mal zu Gast im Werkbank Coworking-Space. Er wird im Rahmen der Werkbank Spätschicht einen sehr lebendigen und praxisnahen Vortrag über KI für KMU halten. Darin zeigt der KI-Profi, wo und wie Privatpersonen und Unternehmen heute bereits mit der Künstlichen Intelligenz leben und arbeiten und wie sie in Zukunft davon profitieren.
Die Veranstaltung ist eine Wiederholung der Werkbank Spätschicht vom 27. Februar 2024, an der wegen des enormen Zuspruchs nicht alle Interessierten teilnehmen konnten.
Künstliche Intelligenz (KI) ist heutzutage allgegenwärtig und erobert verschiedene Anwendungsfelder mit erstaunlichen Fortschritten. Vor wenigen Jahren schien es undenkbar, dass ein Computer komplexe Texte oder Grafiken in bisher unerreichter Qualität erstellen könnte. Mit Tools wie ChatGPT, Jasper, Dall-E 2, Midjourney oder DeepL können Texte verfasst, Überschriften gefunden, Bilder erstellt und Übersetzungen generiert werden.
Und nicht nur das: Diese Technologie ermöglicht es Systemen, komplexe Aufgaben zu bewältigen, Muster zu erkennen und autonom Entscheidungen zu treffen. Von selbstfahrenden Autos über personalisierte Empfehlungssysteme bis hin zur medizinischen Diagnose.
KI prägt zunehmend unseren Alltag und verspricht innovative Lösungen für vielfältige Herausforderungen. Doch gleichzeitig werfen ethische und gesellschaftliche Fragen rund um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz wichtige Diskussionen auf.
Der Referent des Abends, Volker Thebrath, ist seit über zwei Jahrzehnten in der IT-Branche tätig. Spezialisiert auf Entwicklung, Systemarchitektur und Management, hat er frühzeitig die zentrale Rolle der Künstlichen Intelligenz erkannt und sich im Laufe der Zeit auf KI-Algorithmen, Modelle und deren Anwendung insbesondere in mittelständischen Unternehmen spezialisiert.
In seinem Vortrag wird er zunächst klarstellen, was Künstlichen Intelligenz überhaupt bedeutet – und was nicht. Er zeigt kurz, wie KI funktioniert und wo sie heute bereits im Einsatz ist, teilweise ohne es zu merken. Nach einen Ausblick auf die kommenden Jahre wird Volker Thebrath in einer lockeren Art und Weise viele praktische Beispiele von KI im Unternehmenseinsatz vorstellen.
Danach gibt es in einer gemeinsamen Diskussionsrunde die Möglichkeit, mit dem Experten nicht nur die positiven Aspekte von KI, sondern auch die negativen Seiten und Grenzen zu erörtern.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Plätze unbedingt erforderlich.
Anmeldung und Teilnahmebedingungen
Anmeldung über Eventbrite oder per E-Mail an events@werkbank-hs.de
Veranstalter
Werkbank Coworking