Werkbank Spätschicht: Expertenvortrag über Customer Experience - mach deine Kunden zu Fans

Event-Infos
Als Käufer/in wissen wir alle, wie wichtig es für uns ist, sich auf einer Webseite oder einem Online-Shop wohlzufühlen, zurechtzufinden und ein positives Erlebnis zu haben. Finden wir uns nicht zurecht, müssen wir lange suchen oder ist die Seite sehr unpersönlich, kalt oder gar abstoßend, verlassen wir sie sofort. Aber auch in der realen Welt ist es wichtig, Kunden positiv zu überraschen. Auch Dienstleister wie Ärzte, Therapeuten etc. und lokale Händler müssen ihre Kunden umgarnen.
In der Fachsprache nennt man das Customer Experience (dt. Kundenerfahrung, abgekürzt CX). Wer jetzt glaubt, dass nur große Shops wie Zalando und Otto oder große Handelsketten wie H&M oder Aldi darauf Acht geben müssen, ihren Kunden eine positive Kauferfahrung zu bieten, liegt falsch. Im Grunde muss jedes Unternehmen vom Freelancer oder Soloselbstständigen bis zum Konzern auf eine positive Kundenerfahrung achten.
Andrea Yildiz ist Expertin für Customer Experience und hat darüber ein Buch geschrieben, das sich gezielt an kleine Unternehmen und Soloselbstständige richtet. Das ist ihr ein besonderes Anliegen.
Im Rahmen der Werkbank-Spätschicht wird sie in dem Abendvortrag "Customer Experience - mach deine Kunden zu Fans" veranschaulichen, welche Chancen Customer Experience bietet und welche Stolpersteine es zu vermeiden gilt. Sie zeigt eindrücklich, wie Unternehmer mit einfachen Mitteln gute Gefühle bei der Kundenreise erzeugen, wie sie Kundenprobleme beheben und sie in ein Happy End verwandeln. Aus Sicht der Verbraucher / Käufer zeigt sie, worauf diese achten sollten.
Wichtig ist zu verstehen, dass sich Customer Experience (CX) nicht nur auf die Erfahrungen der Kunden auf der Webseite oder im Onlineshop bezieht. CX bezieht sich vielmehr auf die Gesamtheit der Erfahrungen, die ein Kunde bei der Interaktion mit einem Unternehmen, seinen Produkten oder Dienstleistungen macht. Dazu gehören alle Berührungspunkte, von der ersten Kontaktaufnahme bis hin zur Nachbetreuung. CX umfasst sowohl den direkten Kontakt (z.B. Kundensupport) als auch indirekte Erlebnisse (z.B. über die Unternehmenswebsite oder Social Media). CX ist einer der unbekanntesten und ungenutztesten Erfolgsbeschleuniger für Unternehmen.
Die Expertin wird in einem lebendigen Vortrag zeigen, womit Unternehmerinnen und Unternehmer, insbesondere Soloselbstständigen und Freelancer, ihre Kunden begeistern können und an welchen Stationen ihrer Reise sie bewusst Höhepunkte schaffen können, die sie von der Konkurrenz unterscheiden. Denn CX ist der letzte noch bleibende USP für Unternehmen.
Dieses Thema passt thematisch ideal zur Spätschicht vom 18. Februar 2025 zum Thema E-Commerce.
Zur Person:
Andrea Yildiz ist Dipl.-Betriebswirtin, CX Professional (CXAD) und Brand Strategist aus Worms. Seit über 25 Jahren arbeitet sie im Kommunikationsmarketing. Ende der Neunziger Jahre war sie für Global Player wie Daimler und Emirates in Dubai tätig. Zurück in Deutschland und genervt von der Arbeitssituation in Teilzeit als junge Mutter, machte sie sich 2012 selbstständig und startete ihre eigene Werbeagentur.
Seit 2017 arbeitet sie ausschließlich alleine und widmet sich nur noch Soloselbstständigen und Kleinunternehmen. Seit 2019 beschäftigt sie sich intensiv mit dem Thema CX und ist immer wieder verblüfft, wie wenig Unternehmen diese hocheffektive Disziplin bei sich anwenden. Ihr großes Herz für kleine Unternehmen sowie ihre Passion für deren Erfolg im Markt prägt ihre Arbeit und ist ihr größter Antriebsmotor. Ihr Motto: Jedes Unternehmen, egal wie jung oder klein, verdient professionelles und bezahlbares Marketing.

Andrea Yildiz stammt gebürtig aus Hückelhoven und ist mit dem Kreis Heinsberg als ihre Heimat immer noch sehr verbunden.
Wer Interesse hat, kann an diesem Abend ein signiertes Exemplar ihres brandneuen Buches "Customer Experience leicht gemacht: So wird die Kundenreise zum Erfolgserlebnis | Das Praxisbuch für Soloselbstständige und KMU" erwerben.
Melde dich jetzt an und sei dabei!
Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Die Zahl der Plätze ist begrenzt.
Anmeldung und Teilnahmebedingungen
Anmeldung über Eventbrite.
Veranstalter
Werkbank Coworking