KI verändert alles – und Deine Sichtbarkeit im Netz gleich mit

Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie ist schon mittendrin in unserem Alltag und in fast allen Branchen. Banken und Versicherungen lassen KI riesige Datenmengen blitzschnell auswerten, Logistikfirmen optimieren Lieferketten und Lager mit smarten Algorithmen, und in der Produktion übernehmen Roboter nicht nur schwere Arbeiten, sondern auch clevere Entscheidungen. Selbst Kreativbranchen nutzen KI, um Texte, Bilder oder Videos zu erstellen oder Trends vorherzusagen.
Kurz gesagt: KI macht Arbeit schneller, smarter – und stellt uns alle vor neue Herausforderungen. Wer jetzt nicht mitmacht, kann schnell den Anschluss verlieren.
So verändert KI die Art, wie wir suchen
Der wesentliche Punkt ist: KI-Systeme wie ChatGPT, Perplexity oder Google Gemini verändern radikal, wie wir Infos finden. Statt sich durch endlose Listen von Links zu klicken, bekommst Du direkt Antworten serviert – oft ohne Umweg über klassische Websites. Studien zeigen: Schon 60 % der Suchanfragen führen nicht mehr zu Klicks auf Seiten, weil die Nutzer die KI-Antworten direkt lesen.
Für Dich und Dein Unternehmen heißt das: Wer nicht in den KI-Antworten auftaucht, bleibt unsichtbar – selbst wenn die eigene Website bei Google top platziert ist.
Auf den KI-Zug aufspringen oder abgehängt werden
Die Frage ist nicht mehr, ob KI wichtig ist, sondern wie lange Du noch warten kannst, ohne den Anschluss zu verlieren. Wer seine Inhalte nicht für KI-Systeme aufbereitet, riskiert Sichtbarkeit, Vertrauen und potenzielle Kunden.
Aber keine Panik – KI ist gleichzeitig eine Riesenchance! Wer es schafft, von KI-Systemen erkannt und zitiert zu werden, kann neue Reichweiten erschließen und sich als Experte positionieren. Es geht dabei weniger um klassische SEO, sondern um das, was man „Generative Engine Optimization“ nennt – also die Optimierung für KI-gestützte Suche.
„KI verändert nicht nur, wie wir arbeiten, sondern auch, wie wir gesehen werden. Wer jetzt nicht anfängt, seine Inhalte für die neuen Suchwelten aufzubereiten, bleibt unsichtbar – und das will kein Unternehmen“, sagt Frank Bärmann, Inhaber der Sichtbarkeitsagentur conpublica.
Infoabend: Sichtbar in der KI-Suchwelt
Wer mehr darüber wissen will, wie man in der neuen KI-Suchwelt sichtbar wird und bleibt, muss übrigens nur am 07.10.2025 ab 19:00 Uhr in die Werkbank kommen. Conpublica und Google-Spezialist Guido Pelzer laden zum kostenlosen Infoabend "Erfolgreich sichtbar in Googles neuen KI-Suchergebnissen" ein. Dort erfährst Du, wie Du Deine Inhalte für die KI-Suche vorbereitest und wie Dein Unternehmen in Antworten von Systemen wie ChatGPT & Co. auftauchen kann. Denn die digitale Zukunft wartet nicht.